Viel Freude beim Nachkochen wünschen Familie Radits & Konrath sowie das gesamte Mönichwalderhof-Team
· 300 g mehlige Kartoffeln
· 200 g Weizenmehl
· 125 ml heißes Wasser
· 1 Stange Lauch
· 3 Stück Sellerie (für Fond & Creme)
· 1 Becher Cherry-Tomaten
· 1 Becher Buchenraslinge (Pilze) (optional)
· 300 ml Gemüsesuppe
· 100 g Olivenöl
· etwas veganes Schlagobers (optional)
· Olivenöl zum Braten & Marinieren
· 2 EL Staubzucker
· Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Die Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Für den Teig das Mehl mit heißem Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten und etwa 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Den Lauch waschen, mit etwas Olivenöl vakuumieren und bei 100 °C im Dampfgarer confieren. Zum Schluss mit einem Bunsenbrenner leicht abflämmen, um Röstaromen zu erzeugen.
Für den Selleriefond einen Selleriekopf schälen, vierteln und in einer Pfanne kräftig anrösten. Danach entsaften und den gewonnenen Saft mit der Gemüsesuppe verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Selleriecreme zwei Sellerieköpfe schälen, würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Mit Gemüsesuppe und je nach Wunsch etwas veganem Schlagobers aufgießen, weichkochen, anschließend fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Cherry-Tomaten kurz blanchieren, häuten und mit Olivenöl, Salz und Staubzucker marinieren. Danach im Ofen oder Dörrgerät bei niedriger Temperatur trocknen.
Aus dem Teig kleine Kreise ausstechen, mit der Kartoffelmasse füllen, verschließen und die Dim Sums im Dampfgarer oder Bambuskorb garen. Nach Belieben mit gebratenen Buchenraslingen, Lauch, Selleriecreme, Selleriefond und getrockneten Tomaten anrichten und servieren.
· 3 kg rohe Rote Rüben
· 150 g Schalotten und Knoblauch (gemischt)
· 60 g frischer Ingwer
· 600 ml Kokosmilch
· 2,25 l Hühnerfond, Gemüsefond oder Bouillon Blanc
· 150 ml zusätzliche Kokosmilch (zum Garnieren)
· ¾ Bund frische Minze
· Salz, Pfeffer
Schalotten, Knoblauch und Ingwer fein schneiden und in etwas Öl anschwitzen.
Rote Rüben schälen, würfeln und beigeben. Salzen und mit Fond sowie Kokosmilch aufgießen.
Alles weich köcheln lassen, fein pürieren und durch ein Sieb passieren.
Falls die Suppe zu dick ist, mit etwas Fond verdünnen.
Zum Servieren mit etwas Kokosmilch beträufeln und frischer Minze garnieren.
· 300 g Hühnerfilet
· ¾ Bund Minze
· 3 Pkg. Strudelteig
· 30 g Sesam
· Salz, Pfeffer, Curry
· Staubzucker
· Butterschmalz zum Bestreichen
Hühnerfilet in sehr feine Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
Strudelteigblätter halbieren, mit Butterschmalz bestreichen.
Am unteren Rand etwas Hühnerfleisch platzieren, zu Stangen aufrollen.
Erneut mit Butterschmalz bestreichen, mit Sesam bestreuen und leicht mit Staubzucker überziehen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 1015 Minuten goldbraun backen.