Bärlauchschaumsuppe mit Sesamcroutons

Das Rezept für die Bärlauchschaumsuppe mit Croutons eignet sich perfekt als Vorspeise an sonnigen Frühlingstagen.

 

 

Bärlauchschaumsuppe, Sesamcroutons, Bärlauch, cremig, hausgemacht, Mönichwalderhof, Steiermark, regional, Vorspeise, gesund

 

 

Diese Bärlauchschaumsuppe ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich frühlingshaft. Probieren Sie es selbst!

 

Zutaten & Zubereitung

 

·       0,09 kg Butter

·       0,09 kg Schalotten

·       0,09 kg Mehl (glatt)

·       2,25 l Bouillon (klar)

·       0,54 l Obers

·       0,24 kg Bärlauch

·       Salz, weißer Pfeffer

·       0,36 l Obers (geschlagen)

 

Die Schalotten in Brunoise schneiden und in der Butter anschwitzen. Mit Mehl bestäuben (stauben) und mit der klaren Bouillon und dem Obers aufgießen. Gut glattrühren und aufkochen lassen.
Den feingehackten Bärlauch hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Die Suppe im Standmixer pürieren und anschließend durch ein feines Sieb passieren.
Die Hälfte des geschlagenen Obers unterziehen und abschmecken. Das restliche Obers zum Garnieren aufbewahren.

 

Sesamcroutons

·       4 Sesamstangerl

·       Butter zum Rösten

 

Die Sesamstangerl in Butter rösten, bis sie goldbraun sind.

 

Anrichten

Die Bärlauchschaumsuppe in tiefen Tellern anrichten, mit Sesamcroutons und etwas Chiffonade vom Bärlauch garnieren.

 

Als Beilage empfehlen wir: Nockerl

 

Zutaten & Zubereitung

 

·       0,35 kg Mehl (glatt)

·       2 Eier

·       2 Eidotter

·       0,20 l Vollmilch

·       0,03 kg zerlassene Butter

·       Salz

 

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit einem Nockerlhobel kleine Nockerl abstechen und in kochendes Salzwasser einlegen.
Einmal aufkochen lassen, abseihen und heiß abschwemmen. Nach Belieben in heißer Butter schwenken und salzen.

 

Weitere Verwendungen

Diese Nockerl passen hervorragend zu Kalbsgulasch, Pörkölt, Ragouts, Geschnetzeltem, Rindbraten oder Rouladen.