· 3 Nächte inkl. Kraftspende-Verwöhn-Halbpension Plus
· Freie Benutzung des Hallenbades mit Wellnessbereich
· 1 Aronia-Birnensaft aus dem Joglland am Zimmer
· 1 Fußpflege für Ihr Wohlbefinden
· 1 Mönichwalderhof-Rucksack zum einmaligen Selbstbefüllen am Frühstücksbuffet
· 1 Wanderkarte für die Region Joglland-Waldheimat
· Persönliche Wandertipps der Familie
Gültig von 06.01. bis 06.11.2022
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Buche oder Einbettzimmer Lärche |
EUR 278,00 |
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Buche zur Einzelnutzung oder Einbettzimmer Kaiserlinde |
EUR 314,00 |
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Waldahorn |
EUR 287,00 |
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Kaiserlinde |
EUR 338,00 |
Buchen Sie direkt über unsere Homepage
· 3 Nächte inkl. Kraftspende-Verwöhn-Halbpension Plus
· Freie Benutzung des Hallenbades mit Wellnessbereich
· 1 Aronia-Birnensaft aus dem Joglland am Zimmer
· 1 Fußpflege für Ihr Wohlbefinden
· 1 Mönichwalderhof-Rucksack zum einmaligen Selbstbefüllen am Frühstücksbuffet
· 1 Wanderkarte für die Region Joglland-Waldheimat
· Persönliche Wandertipps der Familie
Gültig von 06.01. bis 05.11.2023
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Buche oder Einbettzimmer Lärche |
ab EUR 282,00 |
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Buche zur Einzelnutzung oder Einbettzimmer Kaiserlinde |
ab EUR 318,00 |
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Waldahorn |
ab EUR 291,00 |
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Kaiserlinde |
ab EUR 342,00 |
|
|
|
Die japanische Meditation Shinrin-yoku auf Deutsch Baden in der Waldluft oder kurz Waldbaden. Dabei handelt es sich um eine Naturheilmethode, die in Japan wissenschaftlich erforscht wurde. Dass ein Spaziergang durch den Wald gesund ist, wissen wir alle, doch war bis dato in unseren Breitengraden nur wenig über die Terpene und ihre Wirkung bekannt. Terpene sind Pflanzenbotenstoffe, die aus Blättern, Nadeln und anderen Pflanzenteilen stammen und die wir über Atmung und Haut aufnehmen. Diese Terpene haben positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper, besonders auf das Nervensystem, die Psyche und das Immunsystem. Es braucht aber kein Auspowern bei stundenlangen Wanderungen, sondern einfach nur ein besonderes Plätzchen im Wald, an dem man die Ruhe mit allen Sinnen genießen, dabei konzentriert atmen und die Seele baumeln lassen kann. Solche besonderen Plätze wurden vom Tourismusverein Wenigzell bei den bestehenden Rundwanderwegen ausgesucht und ab sofort laden Holzliegen der steirischen Firma AlmHolz dort zum Waldbaden ein. Entspannung pur bieten diese Duo-Holzliegen aus Gebirgslärche dank ihrer ergonomisch perfekt verlaufenden Rückenlehne! Gemeinsam mit den Unterkunftgebern bietet Wenigzell attraktive Angebote zum Waldbaden und lädt die Gäste zum Eintauchen in die Natur ein!
Seit 1995 wird bei der Biohofkäserei Krogger in Waldbach-Mönichwald Biomilch vom eigenen Hof zu verschiedenen Produkten verarbeitet.
Sämtliche Produkte
in der Bio-Hofkäserei der
Familie Krogger werden aus biologischem Anbau selbst erzeugt!
Im eigenen Hofladen werden Butter, Schlagobers, Buttermilch, Sauermilch,
Kefirmilch, Molkemilch, Topfen, Joghurt und Käse verkauft und bei einer Haus-
und Hofführung können die Produkte verkostet werden!
Außerdem bietet die Käserei ein unterhaltsames Programm auch für Schulklassen
und ist ein idealer Zwischenstopp bei einem Ausflug auf den Hochwechsel!
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
08:00 - 18:00 Uhr
Samstag
08:00 - 12:00 Uhr