Zahlreiche Ausflugsziele rund um unser Landhotel und in der Region garantieren besondere Urlaubsmomente für die ganze Familie. Besuchen Sie auch unsere jährlichen Veranstaltungen, wie das Kornmandelfest in Waisenegg, die Wahl zur Blumenkönigin, den Blumenkorso oder den berühmten Krapfenkirtag in Mönichwald. Sehr gerne informieren wir Sie persönlich und geben wertvolle Tipps für Ihre individuelle Freizeitgestaltung.
Freilichtmuseum und Stift Vorau
Die Geschichte der Region erwacht zu neuem Leben
Festenburg
Ein Geheimtipp der Besuch der Festenburg
Kräftereich
Welt der Mächte, Mythen und Wirklichkeiten
Generationen-Spielplatz, Minigolf
Krieglach
Waldheimat und Waldschule des steirischen Dichters Peter Rosegger
Bergbau- & Blasmusikmuseum Ratten
Entdeckungsreise in die Geschichte des Bergbaus und der Blasmusik
www.ratten-steiermark.at/de/kunstundkultur/kunstundkultur.html
Klangtunnel-Ausstellung in Birkfeld
Akustik erleben. Tauchen Sie ein in die Welt des Hörens und besuchen Sie die interaktive Ausstellung im Schloss Birkenstein in Birkfeld. Entdecken Sie mitten im idyllischen Joglland interessante Informationen, spannende Experimente und vieles mehr rund um das menschliche Ohr. Erhalten Sie Ermäßigungen mit dem Steirischen Familienpass sowie kostenfreien Eintritt mit der Steiermark-Card.
Weitere Informationen finden Sie unter www.klangtunnel.at
Audioguide für Kirchen am Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal
Bewundern Sie die sakralen Kunstwerke und lauschen Sie den Glocken- und Orgelklängen.
Audioguide für Kirchen am Stubernbergsee,
Ausstellung Labyrinth Mensch
Der menschliche Körper wie er funktioniert, sich versorgt, schützt und fortpflanzt
www.rettenegg.at/labyrinthmensch
Bergbaumuseum Ratten - Schaustollen
Eine erlebbare Geschichte der Braunkohleförderung
Steirisches Blasmusikmuseum Ratten
Spezialmuseum über 200 Jahre Blasmusik Ratten Musikinstrument, Noten, Bilder
Echophysics Europäisches Zentrum für Physikgeschichte
Der Werdegang zu moderner Physik über 600 Geräte, Fotos, Filme und Dokumente
Haus des Apfels Steirisches Obstbaumuseum
Das lebende Museum zum Thema Apfel: Mythologie, Religion, Kunst und Brauchtum
Heimatmuseum Rauchstube Anger
Das über 300 Jahre alte Haus zeigt die Lebensweise der Bergbauern von damals
Klingenschmiede Weiz
Von der Entstehung der Materialien bis hin zur Klingenproduktion
Kulmkeltendorf
Auf dem Kulm wird in 10 urzeitlichen Hütten steirische Prähistorik wieder lebendig
Mineralien- und Bergbaumuseum Anger
1500 Mineralien aus aller Welt und die Geschichte des Bergbaus in Anger
Peter Roseggers Ausstellung
Eine Ausstellung rund um das Leben des Heimatdichters Peter Rosegger
Schaubergwerk und Heimatmuseum Arzberg
Das einzige noch befahrene Silberbergwerk der Oststeiermark
Stadtmuseum Hartberg
Von den Kelten und Römern bis hin zur Stadt- und Schulgeschichte von Hartberg
Stadtmuseum Weiz
Erfahren Sie alles über die Weizer Geschichte und ihre industrielle Entwicklung
Stoani Haus der Musik
Ausstellung der Stoakogler Von der weltweiten Musikbühne zurück zur Heimat
Sub Terra Vorau & Museum
Führungen durch unterirdische Gänge aus uralter Zeit
Thonet Ausstellung
Über 80 Exponate, wieder Weltausstellugstisch oder der einzige Liechtenstein-Stuhl
Trachtenschmiede gläserne Manufaktur
An mehreren Stationen erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der Schneiderinnen
Villa Rustica
Gut erhaltene Grundmauern eines großen römischen Landsitzes
Volkskundliches Museum
Rund 5000 Schaustücke machen das Leben der Bauern in der Region anschaulich
T:43 3335 3567
Schloss Aichberg
Dauerausstellung Das Haus und seine Bewohner
Schloss Hartberg
Renaissance Arkadenhof mit zeitgenössigen Zubau im malerischen Schlosspark
Schloss Schielleiten
Barockschloss mit weitläufigem Park ist auch Bundessport- und Freizeitsport für Sportler
Schloss und Pfarrkirche Pöllau
Die ehemalige Stiftskirche gehört zu den größten barocken Kirchbauten des Landes
Region ALLES Laden in Waldbach
Produkte von über 60 Lieferanten aus der Region, Donnerstagnachmittag gegen Voranmeldung Verkostung
Edelbrandmanufaktur
Fam. Schiester in Mönichwald, Schnapsverkostung auf Anfrage ab 15
Krogger`s Biohof
Verkostungen des selbst hergestellten Biokäses, Hofführungen sowie Hofladen mit Bioprodukten
Felber Schokolade
Besuch der Schokoladenmanufaktur inkl. Verkostung von edlem Handgeschöpften
BratlAlm
Lauschige Plätzchen, klare Luft, herrlicher Ausblick und leckere Schlemmereien
Buchtelbar
Besuch der weitbekannten Buchtelbar und Verkostung von steirischen Buchteln
Almenland Vogelbeer Brennerei Graf
Ganz besondere Edelbrände von Beerenobst, Wildfrüchten und alten Kernobstsorten
Apfelstraßen Erlebnisstationen
5 Stationen rund um den Apfel: Wissensvermittlung und Spaß für die ganze Familie
Buchberger Fleisch- u. Wurstspezialitäten
Fleisch, Wurst- und Schinkenspezialitäten nach traditionellen und innovativen Rezepten
Edelbrand Edenbauer
Hochwertige Schnäpse werden nach traditioneller Art in Kupferkesseln gebrannt
Essigmanufaktur Oswald/Schaffner
Über 60 Kräuter-, Frucht- und Trinkessige werden aus regionalen Rohstoffen hergestellt
Feng Shui Buschenschank Gutmann
Kellerführung und Weingutverkostung am Weinhof
Hofladen Familie Muhr
Säfte, Nektare und Edelbrände rund um die Pöllauer Hirschbirne verkosten und genießen
Bauernladen Naturpark Pöllauer Tal
Handgemachte Produkte und Spezialitäten der Hirschbirne von Pöllauer Landwirten
Obsthof Retter Hirschbirn Haus
Die Bio-Obstmanufaktur für die Pöllauer Hirschbirne, Superfruits und Co
Retter BioGut
Veredelte Biofrüchte in der Brennerei, Bäckerei, Kräuterei und Eiserei genießen
Ölmühle Fandler
Verschiedenste Kerne und Samen werden zu wohlschmeckenden Ölen gepresst
Poschmühle Hartberg
Der Weg vom Getreide zum Mehl. Eine Mühlenführung durch die fast 500 Jahre alte Mühle
Weinbau Gruber
Einblick in die Herstellung und Verkostung der Qualitätsweine
Hofführung Leitenbauer Schäferei in Vorau
Hofführung Bauernhof Josef Kolb in Vorau
Dahoam Laden
handgemachte Dekorationen wie Vogelhäuser, Schmuck, Taschen
Kräutergarten Zemanek
Kräuterspezialitäten und Gewürze
Waldbacher Wasserspiele
Liebe zum Detail im Wassergarten der Familie Wiedner
Steirische Blumenstraße
Blumendörfer und Veranstaltungen
Barfußpark Wenigzell
Natur hautnah erkunden
Sommerrodelbahn Koglhof
Freizeitspaß für Groß und Klein
www.sommerrodelbahn-koglhof.at
Feistritztalbahn
Mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld
www.tourismus-weiz.at/de/ausflug-entdecken/feistritztalbahn
Tierwelt und Gartenschloss Herberstein
Tiere aus fünf Kontinenten beobachten und in vergangene Zeiten reisen
Naturpark Pöllauer Tal
Heimat der Pöllauer Hirschbirne
Naturpark Almenland
Größtes zusammenhängendes Almweidegebiet Europas
Oststeirisches Apfelland
Heimat der Apfelstraße
Töchterlehof Stutenmilch Gestüt
Pferde-Ausflugsziel für Jung und Alt
Hartbergerland
Ein Land mit Geschichte
Augustiner Chorherrenstift Vorau
Die Stiftskirche zählt mit ihrer Freskenfülle zu den glanzvollsten Kirchen der Steiermark
Basilika am Weizberg
Imposant thront die barocke Wallfahrtskirche am höchsten Punkt der Stadt Weiz
Stadtpfarrkirche und Karner Hartberg
Kunsthistorische Juwelen, barocke Pracht und romantischer Schatz mit Fresken
Wallfahrtskirche Pöllauberg
Die hochgotische Kirche am Pöllauberg gewährt einen Panoramablick über den Naturpark
Aussichtswarte Wildwiese
Die 36m hohe Warte bietet einen Rundblick über die Region Joglland-Waldheimat
Barfußpark Wenigzell
30 Stationen laden zum Entdecken und Genießen der Natur ein und trainieren die Balance
Hartberger Gmoos
Natura 2000 Schutzgebiet mit einer üppigen Vielfalt an Pflanzen und Tieren
Hirschbirn hirschn Erlebnisstationen
7 Themeninseln geben Einblicke in die Hirschbirne, Streuobstkulturen und den Naturpark
Katerloch
Die tropfsteinreichste Höhle Österreichs wird Sie mit ihrem Seeparadies verzaubern
Naturteich Großhart
Über einen Rundweg kann man die artenreiche Fauna und Flora bewundern
Raabklamm
Die längste Klamm Österreichs ist auch Natura 2000 Schutzgebiet
Ringwarte
30 m hohe Aussichtsturm mit grandiosem Ausblick ins Oststeirische Hügelland
Alpenkräutergarten und Kräuterpfad der Sinne
Entdecken Sie die heimischen Kräuter auf einem interaktiven Lehrpfad mit allen Sinnen
Die Hängenden Gärten der Sulamith
24 Themengärten zeigen eine botanische Vielfalt an Bäumen, Sträuchern & Heilkräutern
Erlebnisgärten Höfler
Einkaufsgarten mit Wasser-, Buchs- & Rosengarten sowie Kinderland mit Baumhaus
Lebensgartl
Ein 5000 m² großer Schaugarten, der nach der Permakultur bewirtschaftet wird
Schloss- und Aupark Pöllau
Neben der bunten Pflanzenvielfalt erwartet Sie die erste steirische Wurzelschaustation sowie eine Freiluftklasse
Themengärten Pöllauberg
10 frei zugängliche Themengärten rund um die Wallfahrtskirche am Pöllauberg
Biohof Hochegger
Hier werden gesunde, energiereiche Lebensmittel rund um Kräuter produziert
Der Wüstengarten
Auf über 2000m² findet man im exotischen Garten Kakteen und Sukkuleten
Historischer Garten Herberstein
Ein Spaziergang durch den Garten zeigt die Geschichte der europäischen Gartenkultur
Aerosolium Meeresluftlage
Die freigesetzte Essenzen im Freiluftinhalatorium sind gesund für die Atemwege
Bio Stutenmilchgestüt Töchterlehof
Vom größten Holzpferd über den Minipony-Garten bis hin zum Stutenmilchkino
Gradieranlage Maria Fieberbründl
Das Freiluftinhalatorium aus Lärchenholz lädt zum Verweilen und tiefem Durchatmen ein
Kneipp Aktiv Park
Die künstlerisch gestalteten Kneipp-Anlagen in 6 Gemeinden laden zum Besuch ein
Kneipp-Bewegungsturm Auffen-Großhart
180 Stufen führen 30,5m hohen Aussichtsplattform mit wunderbarem Panoramablick
Sandicca Sanddorngärten
Lernen Sie das Superfood mit hohem Vitamin-C Gehalt bei einer Führung kennen