Maronischaumsüppchen mit Thymiancroûtons

Herbstliches Rezept aus dem Restaurant Mönichwalderhof.

 

 

Maronischaumsuppe, Thymiancroûtons, Maroni, cremig, hausgemacht, Mönichwalderhof, Steiermark, regional, Vorspeise, Genuss

 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen.

 

Zutaten & Zubereitung

 

Maronischaumsüppchen

 

·       0,10 kg Schalotten

·       0,03 kg Butter

·       0,15 kg speckige Kartoffeln

·       0,30 kg Kastanienreis

·       3,00 cl Cognac

·       1,00 l Geflügelfond

·       0,15 l Obers

·       Salz, Pfeffer

 

Die Schalotten in kleine Würfel (Brunoise) schneiden und in Butter glasig anschwitzen.

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zu den Schalotten geben. Kurz anbraten.

Mit Cognac und Geflügelfond ablöschen und die Kartoffeln weichköcheln lassen.

Den Kastanienreis zur Suppe geben und mit dem Stabmixer pürieren.

Während des Püriervorgangs das Obers zugießen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Suppe durch ein feines Sieb passieren.

Vor dem Anrichten die Suppe mit dem Mixer aufschäumen.

Die Suppe mit Thymian, den Thymiancroûtons und geschlagenem Obers anrichten.

 

Thymiancroûtons

·       5 Scheiben Mischbrot

·       Butter

·       0,75 Bund frischer Thymian

·       Salz

·       0,12 l Obers

 

Das Brot in Würfel schneiden.

In einer Pfanne Butter schmelzen und den Thymian darin kurz ziehen lassen.

Die Brotwürfel hinzufügen und anrösten, bis sie goldbraun sind.

Zum Schluss das Obers hinzugießen und weiter anrösten, bis es leicht karamellisiert.