Selchfleischknödel mit gedünstetem Kraut

Für jede Jahreszeit geeignet

 

 

Probieren Sie die außergewöhnlichen Knödel mit dem leckeren Kraut aus dem Rezept von dem Mönichwalderhof.

 

Zutaten & Zubereitung

 

Kartoffelteig

·       1,50 kg Kartoffeln mehlig, gekocht, geschält

·       0,3 kg Mehl griffig

·       0,18 kg Weizengrieß

·       0,12 kg Butter

·       6,00 Stk. Eier, Salz

 

Heiße Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken, Butterstücke auflegen, auskühlen lassen; mit den Rest Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

 

Knödel

·       0,75 kg Teilsames gekocht

·       0,12 kg Zwiebeln

·       0,09 kg Petersiliengrün; Salz, Pfeffer, Knoblauch

 

·       Zwiebel Brunoise in Schmalz goldbraun rösten.

·       Selchfleisch faschieren, mit Zwiebeln und Gewürzen vermischen. Pro Portion 2 kleine Kugeln formen, eventuell im Tiefkühlschrank anfrieren lassen.

·       Den Kartoffelteig zu einer Rolle formen, pro Portion 2 Teile schneiden und die Teigstücke flachdrücken. Selchfleischkugeln darin einhüllen.

·       In leicht wallendem Salzwasser ca. 6Min. kochen und 6 Min. ziehe lassen.

 

Gedünstetes Kraut

·       1,80 kg Kraut früh

·       0,30 kg Zwiebeln

·       0,24 kg Schmalz

·       0,12 kg Hamburger ganz

·       0,06 kg Mehl glatt; Salz, Kümmel, Essig

 

Kraut fein hobeln, mit etwas Wasser und Kümmel dünsten; Zwiebel Julienne und Speckwürfel in Schmalz leicht bräunen, mit Mehl stauben und hellbraun rösten; gedünstetes Kraut mit der Einbrenn binden und mit dem Rest Gewürzen abschmecken

 

 

Als Beilage: Leckerer Erdäpfel-Vogerlsalat

 

 

Zutaten & Zubereitung

 

Erdäpfel-Vogerlsalat

·       0,60 kg Kipfler

·       0,08 kg Vogerlsalat

 

Marinade

·       0,06 kg Zwiebel rot

·       0,25 l Bouillon

·       0,06 l Apfelessig

·       0,08 l Sonnenblumenöl

·       Senf, Salz, Pfeffer, Zucker

 

Erdäpfel kochen, schälen, noch heiß in Scheiben schneiden. Eine Marinade mit heißer Bouillon zubereiten (ca. 1/3 der Marinade abkühlen lassen).

Erdäpfelscheiben in der Marinade durchschwenken. Vogerlsalat gut waschen, abtropfen lassen und kurz durch die abgekühlte Marinade ziehen.