Das Roastbeef wird als ganzes Stück zart rosa gebraten und anschließend in Scheiben geschnitten. Es schmeckt hervorragend mit Kräuterbutter.
· ca. 1,5 kg gereifte Beiried
· Pfeffer (geschrotet)
· Salz, Senf
· Rosmarin, Thymian, Petersilie
Die Beiried von überschüssigem Fett befreien und gut abtupfen.
Mit dem geschroteten Pfeffer und Salz großzügig würzen.
Das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne Kruste hat.
Die Beiried in einen Vakuumsack geben und vakuumieren.
Im Sous-Vide Garer bei 57 Grad für ca. 15 Stunden garen.
Danach das Roastbeef erneut scharf anbraten und mit Senf bestreichen.
Frisch gehackten Rosmarin, Thymian und Petersilie über das Fleisch streuen und servieren.
· 1,8 kg mehligkochende Kartoffeln (roh, geschält)
· 6 Eidotter
· 60 g Butter
· Salz, Muskatnuss
Die Kartoffeln vierteln und in Salzwasser kernig kochen. Danach im heißen Backrohr mindestens 15 Minuten ausdampfen lassen.
Die heißen Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder durch eine Presse passieren.
Die Eidotter zügig unter die heiße Masse einrühren, dann die Butter dazugeben und alles gut vermengen.
Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Die Masse in einen Dressiersack füllen und Kroketten formen.
Die Kroketten in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln panieren.
In heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
· 900 g Fisolen (grüne Bohnen)
· 150 g Hamburger (kleines Jardinière)
· 1,5 Dosen geschälte Tomaten (je 400 g)
· 1/4 Bund frisches Petersiliengrün
· Salz, Pfeffer, Knoblauch
Die Fisolen waschen und in Salzwasser bissfest kochen.
Den Speck (Hamburger) in einer Pfanne anbraten, bis er knusprig ist.
Die gekochten Fisolen dazugeben und gut schwenken.
Die geschälten Tomaten (in kleine Stücke geschnitten) hinzufügen und alles gut vermengen.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch abschmecken.
Nach dem Anrichten mit frisch gehacktem Petersiliengrün bestreuen.