
Ein passendes Fleischgericht für jeden Anlass. Wir wünschen viel Erfolg beim nachkochen.
· 1 Stück Rindstafelspitz (ca. 800 g)
· 5 Karotten
· 5 gelbe Rüben
· 1 Knollensellerie
· 1 Bund Stangensellerie
· 1 Zwiebel
· Salz
· Pfefferkörner
· Wacholderbeeren
· Lorbeerblatt
Den Tafelspitz kurz waschen und trocken tupfen.
Drei Karotten, drei gelbe Rüben und den Knollensellerie schälen, in kleine Würfel schneiden und in ca. 3 Liter Wasser aufkochen.
Die Zwiebel halbieren, in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen und zusammen mit dem Gemüse in den Topf geben.
Mit Salz, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren und einem Lorbeerblatt würzen.
Sobald das Wasser kocht, den Tafelspitz einlegen und bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden leicht köcheln lassen.
· 2 Karotten
· 2 gelbe Rüben
· 12 Stangen Sellerie
Das Gemüse schälen und fein blättrig schneiden.
In der Tafelspitz-Bouillon weich kochen und als
Garnitur zum Fleisch servieren.
· 500 g festkochende Kartoffeln
· 50 ml Sonnenblumenöl
· 1 Zwiebel
· 1 Bund Kerbel
· 30 g Butter
· Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, anschließend schälen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin goldbraun rösten.
Zwiebel fein würfeln und kurz mitrösten.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Zum Schluss gehackten Kerbel und Butter untermengen.
· 3 Äpfel (z. B. Golden Delicious)
· 50 ml Apfelessig
· 100 g frischer Steirerkren
· Salz, Pfeffer, Zucker
· Saft einer Zitrone (optional)
Äpfel schälen und fein reiben.
Mit Apfelessig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Frisch geriebenen Kren unterheben und gut vermengen.
· 1 Ei
· 30 g Schweineschmalz
· 90 g Weizengrieß
· Salz, Pfeffer
Schweineschmalz auf Zimmertemperatur bringen und mit dem Handmixer schaumig rühren.
Ei unterrühren, anschließend den Grieß zugeben.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, leicht salzen.
Mit einem Löffel Nockerl formen und ins Wasser geben.
Bei sanfter Hitze ca. 1520 Minuten köcheln lassen, dann weitere 510 Minuten zugedeckt ziehen lassen.