In Wein geschmort schmecken die Kalbsbackerl besonders saftig. Gut passen dazu Schalottenzwiebeln und fruchtiger Paradeiserreis.
· 4 Stück Kalbsbackerl
· 3 Karotten
· 3 gelbe Rüben
· 1 Zwiebel
· 4 Zehen Knoblauch
· 500 ml Rindssuppe
· 300 ml Rotwein
· 2 EL Tomatenmark
· Salz, Pfeffer, Wacholder, Lorbeerblatt
Die Kalbsbackerl von Sehnen und Fett befreien und gut würzen.
In einem Topf scharf anbraten, dann wieder herausnehmen.
Das grob gewürfelte Gemüse (Karotten, gelbe Rüben, Zwiebel, Knoblauch) im gleichen Topf anbraten.
Das Tomatenmark zugeben, kurz anrösten und mit Rotwein ablöschen.
Mit der Rindssuppe aufgießen und die Gewürze (Wacholder, Lorbeerblatt) hinzufügen.
Die Kalbsbackerl wieder in den Topf geben und bei niedriger Temperatur langsam weich schmoren (ca. 22,5 Stunden).
· 360 g glattes Mehl
· 390 g griffiges Mehl
· 1 Becher Sauerrahm (250 g)
· 240 g tiefgekühlter Spinat
· 6 Eidotter
· 3 Eier
· Salz
Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen. Den Spinat vorher auftauen und gut ausdrücken.
Den Teig zu kleinen "Bällchen" formen und in kochendes Salzwasser geben.
Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig und können abgeseiht werden.
· 3 Bummerlsalate (oder 1 großer Eisbergsalat)
· 250 g Cocktailtomaten (ca. 2 Tassen)
· Balsamico-Marinade nach Geschmack
Den Eisbergsalat in Streifen schneiden und die Cocktailtomaten halbieren.
Beides in eine Schüssel geben und mit Balsamico-Marinade vermengen.