Dieses Topfensoufflé mit einer unwiderstehlichen Erdbeersauce aus frischen Früchten verführt Sie jedes Mal aufs Neue.
· 375 g Topfen
· 180 g Sauerrahm
· 3 Stück Dotter (ca. 60 g)
· 45 g Maizena
· Vanillemark, Zitronenzeste, Salz
· 3 Stück Eiklar
· 45 g Zucker
Topfen und Sauerrahm mit den Dottern glatt rühren, Vanillemark, Zitronenzeste und Salz hinzufügen, Maizena hineinsieben. Das Eiklar mit Zucker steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
In einem hohen Backblech mit Wasser befüllt in Förmchen bei 220 °C Heißluft backen und sofort servieren.
· 3 Packungen Strudelteig (à 200 g)
· 0,75 l Schlagobers (1000 g)
· 3 Tassen frische Erdbeeren (ca. 250 g)
· 30 g Staubzucker
· 6 Blatt Gelatine
· 150 g Butterschmalz
· 3 Tassen frische Erdbeeren (ca. 250 g) als Belag
· 1 EL Orangenlikör
· 1,5 Tassen frische Erdbeeren (ca. 250 g)
· 80 g Staubzucker
· 30 ml Cointreau
· Saft von ¾ Zitrone
· Curaçao Triple Sec nach Geschmack
· 1,5 Becher Sauerrahm (ca. 250 g)
· 80 g Staubzucker
· Saft von ca. ⅓ Zitrone
Vom Strudelteig 32 Kreise mit ca. 8 cm Durchmesser ausstechen, auf ein mit Butterschmalz bestrichenes Backblech legen, dünn mit Eiklar bestreichen, mit Rohzucker bestreuen und bei 180 °C goldbraun backen.
2 Tassen Erdbeeren waschen, mit Staubzucker und Orangenlikör pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
Schlagobers steif schlagen, das Erdbeerpüree mit aufgelöster Gelatine vermischen und vorsichtig unter das Obers heben. Kalt stellen.
Auf ein gebackenes Strudelblatt Beerenobers dressieren (z.B. mit Spritzbeutel und großer Sterntülle), mit einigen in Blättern geschnittenen Erdbeeren belegen. Ein weiteres Strudelblatt darauflegen und den Vorgang zweimal wiederholen. Das letzte Blatt mit Staubzucker bestreuen.