Orangenlaibchen

Gesunde Laibchen mit Früchten

 

 

Orangenlaibchen, Orangenkekse, Fruchtkekse, Orangenkonfitüre, Kuvertüre, Kekse mit Füllung, Orangeneis, selbstgemachtes Eis, Orangenrezepte, gesunde Kekse, Vitamin C Dessert, Hildegard von Bingen Kekse, Zitrusdessert, Nervenkekse, Winterdessert

 

 

Gerne können Sie zu den Orangenlaibchen auch andere Früchte verwenden.

 

Zutaten & Zubereitung

 

·       270 g Butter (weich)

·       250 g Staubzucker

·       1 Prise Salz

·       Vanillezucker

·       etwas Zitronenschale

·       ½ Orange (Saft und Abrieb)

·       2 Eidotter

·       2 Eier

·       300 g glattes Mehl

 

Zum Füllen und Verzieren

·       ca. 150 g Orangenkonfitüre (alternativ: andere Konfitüre)

·       Kuvertüre oder Kochschokolade, mit etwas Butter zerlassen

 

Die weiche Butter mit Staubzucker, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und Orangensaft/-abrieb schaumig rühren.

Dotter und Eier verquirlen und nach und nach unterrühren.

Das Mehl einmelieren und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Mit einem Dressiersack und glatter Tülle kleine Busserl auf ein mit Backpapier belegtes Blech dressieren.

Bei ca. 170 °C (Ober-/Unterhitze) goldgelb backen.

Nach dem Auskühlen jeweils zwei Laibchen mit Orangenkonfitüre zusammensetzen.

Eine Seite der fertigen Laibchen in die geschmolzene Schokolade tunken und auskühlen lassen.

 

Dazu empfehlen wir: Ein Orangeneis:

 

Zutaten & Zubereitung

 

·       150 ml Schlagobers

·       150 ml Milch

·       60 g Zucker

·       1 EL Honig

·       Saft einer Orange

·       Saft einer Zitrone

 

Obers und Milch in einem Topf erhitzen (nicht kochen!).

Zucker und Honig in einer Schüssel vermischen. Die heiße Milch-Obers-Mischung langsam einrühren.

Die gesamte Mischung zurück in den Topf geben und unter Rühren ca. 2 Minuten erhitzen – nicht kochen!

Anschließend in eine Schüssel geben und 5 Minuten gut schlagen.

Zitronen- und Orangensaft zugeben, abkühlen lassen.

Noch einmal 10 Minuten kräftig durchrühren.

Die Masse in einer Eismaschine gefrieren lassen (oder alternativ ins Tiefkühlfach geben und regelmäßig umrühren).

 

Wissenswertes:

 

Orangen machen gute Laune

Orangen enthalten Vitamin B, das die Produktion des Glückshormons Serotonin unterstützt. Es sorgt für Gelassenheit, Zufriedenheit und wirkt stimmungsaufhellend.

 

Orangen beugen Bluthochdruck vor.

Eine Orange enthält ca. 300 mg Kalium – ein wichtiger Mineralstoff, der zur Senkung von Bluthochdruck beitragen kann.

 

Orangen unterstützen das Immunsystem

Orangen sind reich an Polyphenolen, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken. Diese unterstützen die körpereigene Abwehr gegen Viren und Bakterien.