Ein klassisches Rezept aus Österreich.
12 Darioleformen
Die Formen mit weicher Butter ausstreichen und mit Kristallzucker ausstreuen.
· 100 g Butter (handwarm)
· 60 g Staubzucker
· 100 g Bitterschokolade (70 %)
· 6 Eidotter
· 100 g geriebene Mandeln
· 80 g Semmelbrösel
· 6 Eiklar
· 80 g Kristallzucker
· 2 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
· Prise Salz
Butter mit Salz und Staubzucker schaumig rühren.
Die erweichte Schokolade unterrühren.
Eidotter nach und nach einarbeiten.
Eiklar mit Kristallzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
Schnee abwechselnd mit der Mandel-Brösel-Mischung vorsichtig unter die Buttermasse heben.
Die vorbereiteten Darioleformen zu ¾ mit der Masse füllen.
Im Wasserbad (ca. 2 cm hoch) bei 170 °C im Backrohr etwa 40 Minuten pochieren.
· 500 ml Schlagobers
· 200 g Bitterschokolade (70 %)
· 200 g Milchschokolade
Schlagobers aufkochen, beide Schokoladensorten in kleinen Stücken einrühren und unter Rühren schmelzen lassen. Kurz aufkochen und mit einem Stabmixer fein pürieren bzw. homogenisieren.
· 500 g Schlagobers, geschlagen
· 1 Vanilleschote
· 500 ml Milch
· 30 ml Schlagobers
· 6 Eigelb
· 120 g Zucker
Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen.
Milch mit Vanillemark und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.
Eigelb leicht schaumig schlagen und unter die heiße Milch rühren.
Nochmals kurz aufkochen.
Schlagobers zugeben, gut verrühren.
Masse im Eiswasserbad abkühlen lassen gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Anschließend 3 Stunden ins Gefrierfach oder in der Eismaschine gefrieren lassen.