
Ein beliebtes Dessert der österreichischen Küche in fast jedem Wirtshaus zu finden und immer ein Highlight!
· 400 g glattes Mehl
· 260 ml Wasser
· 2 EL Öl
· 1 Prise Salz
· Mehl zum Bestreuen
· Butter und Öl zum Bestreichen
Alle Zutaten zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Teig mit etwas Öl bestreichen, abdecken und ca. 30 Minuten rasten lassen.
Auf einem bemehlten Strudeltuch den Teig ausrollen, mit flüssiger Butter bestreichen und mit dem Handrücken hauchdünn ausziehen. Die dicken Ränder abschneiden.
· 3 Äpfel
· Saft einer Zitrone
· 50 g Rosinen
· 1 EL Rum
· 2 EL Kristallzucker
· 1 TL Zimt
· 2 EL gehackte Mandeln oder Nüsse
Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Rosinen in Rum einweichen, dann mit Äpfeln, Zucker, Zimt und Nüssen vermischen.
· 100 g glattes Mehl
· 120 ml Weißwein
· 20 ml Öl
· 1 Eidotter
· 1 Eiklar
· 2 TL Kristallzucker
· 1 Prise Salz
Mehl, Wein, Öl, Eidotter, Zucker und Salz zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Eiklar separat steif schlagen und unterheben.
· 500 g Äpfel
· Saft einer Zitrone
· 1 TL Zimt
· 2 cl Rum
· Staubzucker zum Bestreuen
Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Mit Zitronensaft und Rum marinieren. Danach durch den Backteig ziehen und in heißem Fett goldgelb ausbacken. Mit Zimt und Staubzucker bestreuen.
· 250 g frische Erdbeeren
· Saft einer halben Zitrone
· 20 g Staubzucker
Erdbeeren waschen, würfeln und leicht anfrieren. Dann mit Zitronensaft und Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen.
Das leichte Frosten der Erdbeeren verhindert, dass die Sauce bei längerer Stehzeit wässrig wird.
· 125 g Sauerrahm
· 10 g Staubzucker
· Saft von ¼ Zitrone
· Einige Minzblätter zum Garnieren