Grüner Spargel im knusprigen Speckmantel

Ein Rezept in der Frühlingszeit

 

 

Grüner Spargel, Speckmantel, knusprig, regional, Mönichwalderhof, Steiermark, Vorspeise, hausgemacht, Genuss, saisonal

 

 

Ob pur oder als Beilage: Gebratener grüner Spargel im Speckmantel ist ein echter Genuss.

 

Zutaten & Zubereitung

 

·       8 Stück grüner Spargel

·       8 Scheiben Hamburger Speck

·       Salz, Pfeffer, Rauchöl

 

Den grünen Spargel schälen (falls nötig) und in gleichmäßige Stücke schneiden.

 

Jeweils 4 Stück Spargel mit zwei Scheiben Speck ummanteln.

Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Rauchöl darauf träufeln.

Auf den Grillrost legen und jede Seite grillen, bis der Speck knusprig ist und der Spargel zart gegart ist.

 

Tipp: Sehr gut passen dazu Petersilienkartoffeln.

 

Ein weiteres Gericht mit Spargel: Risotto mit grünem Spargel und Vogerlsalat mit Erdäpfeldressing

 

Zutaten & Zubereitung

 

Risotto mit grünem Spargel

 

·       1,20 kg grüner Spargel

·       120 g Zwiebel

·       60 g Butter

·       600 g Rundkornreis

·       240 ml Weißwein

·       180 g Parmesan (am Stück)

·       90 g Butter

·       1,00 l Hühnerfond

·       Salz, Pfeffer, Muskatnuss

 

Den Spargel schälen und die Spitzen etwa 4 cm lang abschneiden. In Salzwasser bissfest kochen und zum Garnieren beiseitelegen.

Den restlichen Spargel in 3 cm lange Stücke schneiden.

Die Zwiebeln in kleine Würfel (Brunoise) schneiden und in der Butter hell anschwitzen.

Die Spargelstücke zu den Zwiebeln geben und kurz dünsten.

Den Reis hinzufügen, kurz anrösten und salzen.

Mit Weißwein ablöschen, reduzieren und mit etwas heißem Hühnerfond gerade so bedecken.

Unter häufigem Umrühren immer wieder etwas Hühnerfond zugeben, bis der Reis bissfest und cremig ist.

Parmesan und Butter einrühren.

Mit den Spargelspitzen anrichten und heiß servieren.

 

Vogerlsalat mit Erdäpfeldressing

 

·       600 g mehligkochende Kartoffeln

·       600 ml klare Bouillon

·       120 ml Apfelessig

·       120 ml Sonnenblumenöl

·       150 g Schalotten

·       Salz, Pfeffer

 

Die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend durch eine Kartoffelpresse passieren.

Die Masse abkühlen lassen und mit ¾ der Bouillon glattrühren.

Essig und Öl einrühren und mit der restlichen Bouillon auf eine Dressing-Konsistenz verdünnen.

Die Schalotten in feine Würfel schneiden (Brunoise) und unter das Dressing mischen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.