Saftiger Beef Burger mit Pommes

Für einen leckeren Grillabend

 

 

Beef Burger, saftig, Pommes, Mönichwalderhof, Steiermark, regional, Fast Food, Genuss, hausgemacht, Gourmet

 

 

Zu diesem Rezept passt perfekt eine Dipsoße aus dem Mönichwalderhof.
Die Soßenrezepte finden Sie auch unter unserer Rezeptsammlung.

 

Zutaten & Zubereitung

 

·       4 Burger Patties (je 200 g reines Rindfleisch)

·       4 Brioche Burger Buns

·       8 Streifen Speck

·       8 Blatt Steirischer Bergkäse

·       8 Blatt Eisbergsalat

·       2 Tomaten

·       Salz, Pfeffer, Tabasco

 

Die Burger Patties nach Belieben würzen (Salz, Pfeffer, Tabasco).

Die Patties in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten gut anbraten.

Die Brioche-Burger-Buns halbieren und die Schnittflächen leicht anrösten.

Die Burger mit Speck, Bergkäse, Eisbergsalat, Tomatenscheiben und nach Wunsch weiteren Zutaten belegen.

 

Vegane Alternative: Veganer Burger

 

Zutaten & Zubereitung

 

·       1 ½ EL geschrotete Leinsamen

·       1 ½ EL Wasser

·       ½ Zwiebel

·       1 Knoblauchzehe

·       ½ EL geschmacksneutrales Öl

·       40 g Haferflocken (zart)

·       132 g Schwarze Bohnen oder Kidneybohnen

·       1 EL Tomatenmark

·       1 EL Senf

·       1 TL Paprikapulve

·       ½ TL Kreuzkümmel

·       ½ TL Chiliflocken

·       Salz, Pfeffer

 

Die geschroteten Leinsamen mit 3 EL Wasser in einer Schüssel verrühren und quellen lassen.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.

1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Den Knoblauch hinzufügen und für 1 Minute mitbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen.

Die Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen.

Die Haferflocken in einem Mixer grob zerkleinern.

Bohnen, gequollene Leinsamen, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und zu einer formbaren Masse verarbeiten. Dafür die Pulse-Funktion des Mixers verwenden oder auf niedriger Stufe so lange wie nötig mixen.

Die Masse abschmecken und nach Belieben nachwürzen. 2 gleich große Burger-Patties formen.

Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Patties bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie schön knusprig sind.

 

Tipp:
Die zarten Haferflocken müssen nicht zwingend im Mixer zerkleinert werden. Alternativ können die Bohnen auch grob mit einer Gabel zerdrückt und anschließend mit den restlichen Zutaten von Hand zu einer Masse vermengt werden.

 

Für die vegane Burger-Sauce

 

·       2 EL vegane Mayonnaise

·       1 EL Ketchup

·       ¼ TL Paprikapulver

·       Salz und Pfeffer

 

Die vegane Mayonnaise, Ketchup und Paprikapulver in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Zum Servieren

 

·       ½ Tomate

·       ¼ Gurke

·       ½ Zwiebel

·       2 Blätter Salat

·       2 Burgerbrötchen

 

Tomate und Gurke waschen und in Ringe schneiden.

Die Zwiebel abziehen und ebenfalls in feine Ringe schneiden.

Den Salat waschen.

Die Burgerbrötchen halbieren und die Innenseiten in der Pfanne, in der die Patties gebraten wurden, 2-3 Minuten anrösten. Alternativ können die Brötchen auch im Backofen getoastet werden.

Die Burgerbrötchen mit Salat, einem Patty, der veganen Sauce und dem geschnittenen Gemüse belegen.

 

Auf dem Grill zubereiten

Der vegane Burger eignet sich auch hervorragend für die Grillsaison! Da das Bohnen-Patty gut zusammenhält, lässt es sich problemlos auf dem Grill zubereiten. Einfach nach Belieben von beiden Seiten anbraten und das herrliche Raucharoma genießen!