· 3 Nächte inkl. Kraftspende-Verwöhn-Halbpension Plus
· Freie Benutzung des Hallenbades mit Wellnessbereich
· Cranio Sakral Massage (25 Min.)
· 1 Geschenk vom Mönichwalderhof für zu Hause
Die Cranio Sakral Massage ist jeden Dienstag möglich.
Gültige Anreisetage: Sonntag und Montag
Gültig bis 31.10.2023
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Buche oder Einbettzimmer Lärche |
ab EUR 284,00 |
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Buche zur Einzelnutzung oder Einbettzimmer Kaiserlinde |
ab EUR 320,00 |
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Waldahorn |
ab EUR 293,00 |
3 Nächte pro Person im Doppelzimmer Kaiserlinde |
ab EUR 344,00 |
Die Aufgabe der Cranio-Sacral Therapie besteht darin, das Gewebe wieder durchlässiger und beweglicher werden zu lassen. Spannungen im Gewebe, Blockaden und Dysfunktionen des Körpers werden erspürt und sanft gelöst, damit der craniale Impuls wieder freier zirkulieren kann. Dadurch wird Entspannung und Flexibilität des Gewebes erreicht. Der Körper bekommt die Möglichkeit, sich neu aufzurichten und sich neu zu ordnen - eine neue Haltung einzunehmen.
Gehzeit: ca. 2 Stunde 15 Minuten
Ausgangspunkt: Parkplatz des Wetterkogelhauses
Wegbeschreibung: Entlang der Mautstraße, wo 4,50 Maut zu bezahlen sind, kommen sie nach 14 km zum Parkplatz des Wetterkogelhauses. Hier kann man den Soldatenfriedhof und die Kapelle besichtigen. Vom Gipfelkreuz am Hochwechsel hat man einen herrlichen Ausblick in den Süden. Man sieht den Masenberg (1.261 m) mit den 4 Windrädern und davor das Augustiner Chorherrenstift Vorau. Rechts davon liegt der Schöckl der Hausberg von Graz auf 1.446 m. Weiter kann man bis zu den Fischbacher Alpen (Teufelstein 1.498 m) und zum Stuhleck (1.782 m) sehen. Dahinter befindet sich der Hochschwab (2.277 m), die Schneealm (1.903 m) und die Rax (2.007 m). Auch der höchste Berg von Niederösterreich, der Schneeberg (2.076 m) ist von der herrlichen Aussicht des Hochwechsels zu sehen. Den Sonnwendstein (1.523 m) und die Feistritzer Schwaig im Norden (1.43 8m) sind ebenso zu bestaunen wie die Städte Neunkirchen und Wiener Neustadt.
Steig Nordwest: Man geht Richtung Dreiländereck, die Steine sind rot-weiß-rot markiert. Bei der Wegkreuzung des Forstweges links und nach 80 m rechts gehen. Nach etwa 10 Minuten kommt man bei der wunderschön gelegenen Kranichberger Schwaig (1.530 m) an. Die Jausenstation hat von Mitte Mai bis Ende September geöffnet und besitzt über 70 Stück Almvieh. Dieser Wanderweg bietet einen wunderschönen Blick zur Schneealm, der Rax und zum Schneeberg.